Lehre

Lehre
'leːrə
f
1) (Lehrsatz) doctrina f, dogma m
2) (Ausbildung) aprendizaje m, instrucción f
3) (fig: Ermahnung) enseñanza f, lección f, escarmiento m

Lass dir das eine Lehre sein! — ¡Que te sirva de escarmiento!

bei jdm in die Lehre gehen können — poder aprender con alguien

jdm eine Lehre sein — servir a alguien de lección

4) (Maßlehre) TECH calibre m, calibrador m
Lehre ['le:rə]
Substantiv Feminin
<-n>
1 dig(Ausbildung) aprendizaje Maskulin; in der Lehre sein estar de aprendiz
2 dig(Theorie) teoría Feminin; (Wissenschaft) ciencia Feminin; rel, philos doctrina Feminin
3 dig(Erfahrung) lección Feminin; eine Lehre aus etwas Dativ ziehen sacar una conclusión de algo; lass dir das eine Lehre sein que te sirva esto de lección
4 digTechnik calibrador Maskulin
(Plural Lehren) die
1. [Ausbildung] aprendizaje masculino
in der Lehre sein estar realizando un aprendizaje (profesional), estar aprendiendo un oficio
2. [lehrreiche Erfahrung] lección femenino
aus etw eine Lehre ziehen aprender la lección de algo
jd zieht aus etw eine Lehre a alguien le sirve algo de ejemplo oder lección
3. [Ideologie] doctrina femenino

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Mira otros diccionarios:

  • Lehre — Lehre …   Deutsch Wörterbuch

  • Lehre — Lehre …   Wikipédia en Français

  • Lehre — Lehre: Das westgerm. Wort mhd. lēre, ahd. lēra, niederl. leer, engl. lore ist eine Bildung zu dem unter ↑ lehren behandelten Verb. Mit »Lehre« im Sinne von »Unterricht, Unterweisung« ist identisch »Lehre« im Sinne von »Messwerkzeug, Muster,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Lehre — Lehre, Vorrichtung zur Herstellung genauer Formen. 1. Schablone gibt die Umrißlinien von Gesimsen, Profilen u.s.w. in natürlicher Größe, meist in umgekehrter Form, so daß die Lehre vom Arbeiter eingehalten werden kann, wie beim Steinhauer, oder… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Lehre — Sf std. (8. Jh.), mhd. lēre, ahd. lēra, as. lēra Stammwort. Aus wg. * laizō(n) Lehre , auch in ae. lār. In der Bedeutung Unterricht, Ausbildung ist das Wort eine alte Rückbildung zu lehren. Die Sonderbedeutung Modell, Vorbild in Meßlehre,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Lehre — Lehre, 1) Vortrag einer Wahrheit; 2) Umfang od. Zusammenhang aller Wahrheiten od. Vorschristen einer Art, welche ein Ganzes bilden, z.B. Sprachlehre, Rechtslehre etc.; 3) bei Handwerkern, Künstlern, Jägern u. Kaufleuten die Zeit, in welcher ein… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lehre — Lehre, Vortrag einer Wahrheit, dann Umfang oder Zusammenhang aller Wahrheiten oder Vorschriften einer Art, die ein Ganzes bilden, z. B. Sprachlehre, Rechtslehre u. dgl. (vgl. Wissenschaft); im engern Sinne soviel wie Glaubenslehre; bei… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lehre — Lehre, Werkzeug zur genauen Prüfung der Dimensionen technischer Objekte, z.B. für die Stärken von Draht und Blech [Abb. 1035] (s. auch Drahtlehre, Gewindelehre, Kaliberlehre, Lochlehre, Mutterlehre, Ringlehre, Schublehre nebst Textfiguren); auch …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Lehre — 1. ↑Didaxe, ↑Theorie, 2. Exempel …   Das große Fremdwörterbuch

  • -lehre — logie …   Das große Fremdwörterbuch

  • Lehre — Ausbildung; Lehrmeinung; Glaubenssatz; Dogma; Lektion; Denkzettel (umgangssprachlich); Tadel; Standpauke; Schelte; Zurechtweisung; Abkanze …   Universal-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”